
Die Herstellung von Textilien war seit der Antike und bis ins 20. Jh. in jeder Familie allgegenwärtig. Die Frauen spannen zuhause Garn und nähten und trafen sich dazu mit anderen zum gemeinsamen Plausch. Viele Männer verdienten ihr Geld als Weber, im Handwerk oder in der Industrie. Entsprechend fanden viele textile Begriffe den Weg in unsere Alltagssprache. Es wurde »herumgesponnen« und wenn der »rote Faden« verloren ging, dann hatte man sich »verzettelt«. Wer an der Farbe sparte, der sollte bes ...
DETAILS
Gut in Schuss!
Textile Redewendungen und Sprichwörter
Veit, Dieter
Gebunden, 128 S.
Sprache: Deutsch
19.8 cm
ISBN-13: 978-3-95540-404-8
Titelnr.: 97168334
Gewicht: 336 g
Regionalia Verlag (2024)
Herstelleradresse
Kraterleuchten GmbH
Lindenstr. 14
54550 - DE Daun
E-Mail: gpsr@kraterleuchten.com