Produktbild
Bartl, ReinerDas Knochenmarködem-SyndromFortschritte in Diagnose und Therapie
Kartoniert, Springer, Berlin (2024)
15,41 €
inkl. MwSt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
lieferbar in 1-3 Werktagen


Mit Einführung der Magnetresonanztomographie (MRT) als bildgebende Methode für die klinische Routine in den 80er Jahren kann erstmals das Knochenmarködem (KMÖ) eindeutig diagnostiziert werden. Der lokale Nachweis eines KMÖ im Rahmen von orthopädischen, sportmedizinischen und unfallchirurgischen Erkrankungen führte zum Begriff des "Knochenmarködem-Syndroms" (KMÖS). Diese radiologisch-klinische Entität ist mit massiven Schmerzen und Bewegungseinschränkung verbunden. Während früher eine Anbohru ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Das Knochenmarködem-Syndrom

Fortschritte in Diagnose und Therapie

Bartl, Reiner

Kartoniert, ix, 67 S.

IX, 67 S. 22 Abb., 11 Abb. in Farbe.

Sprache: Deutsch

210 mm

ISBN-13: 978-3-662-69013-0

Titelnr.: 97194213

Gewicht: 117 g

Springer, Berlin (2024)

Herstelleradresse

Springer Heidelberg

Tiergartenstr. 17

69121 - DE Heidelberg

E-Mail: buchhandel-buch@springer.com

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Reiner Bartl
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.